English Русский

Callbook der ex-U Funkamateure in den nicht U-Ländern


Was ist neu
Installation
Eintrag suchen
Bilder betrachten
Neues Rufzeichen eintragen
Eintrag löschen
Datenbank updaten
Kontakt

Dieses Programm ist ein Callbook der ex-U Funkamateure in den nicht U-Ländern. Das Programm ist vom OM Albert Fried, DJ8KM, ex UL7PO geschrieben. Dieses Programm ist Freeware und darf beliebig oft komplett kopiert und zur nicht-kommerziellen Nutzung weitergegeben werden. Anregungen, Fehlermeldungen und Wünsche bitte auf jedem Wege an den Author.

Was ist neu

In dieser Version 3.01 gibt es drei wesentliche Neuigkeiten. Erstens ist es jetzt möglich ein Rufzeichen komplett aus der Datenbank zu löschen. Zweitens gibt es eine neue möglichkeit einen update durchzuführen. Und zum guten Schluss ist diese online-Hilfe dazugekommen.

Installation

In einen vorher erstellten Ordner (z.B. c:\callbook) sollen folgende Dateien reinkopiert werden:
callbook.exe
callbook.dbx
i_view32.exe
und die Hilfe-Dateien
callbk.htm
callbk_e.htm
callbk_r.htm
In diesen Arbeitsordner werden später auch die update-Datei callbook.upd und die Bilder von den Funkamateuren kopiert. Um den Callbook einfacher starten zu können, sollte man eine Verknüpfung entweder auf dem Desktop, oder im Startmenu erstellen.
1. Auf dem Desktop:
Auf einem leeren Platz auf dem Bildschirm die rechte Maustaste drücken und Neu - Verknüpfung wählen. Dann den Namen vom Programm mit Pfad eingeben z.B. c:\callbook\callbook.exe und OK klicken. Den Namen der Verknüpfung eingeben, z.B. Callbook und auf Fertigstellen klicken.
2. Im Startmenü:
Auf das Symbol Start gehen und die rechte Maustaste drücken. Auf Öffnen gehen und die linke Maustaste drücken. Das Symbol Programme doppelklicken. Jetzt Datei - Neu - Verknüpfung klicken. Dann den Namen vom Programm mit Pfad eingeben z.B. c:\callbook\callbook.exe und OK klicken. Den Namen der Verknüpfung eingeben, z.B. Callbook und auf Fertigstellen klicken.
Das Programm lässt sich jetzt von diesen Verknüpfungen einfach starten

Eintrag suchen

1. Nach Rufzeichen suchen:
Gibt man in das Eingabefeld Nach Rufzeichen suchen ein Rufzeichen ein und klickt das Tastenfeld Suchen an, wird der Eintrag für dieses Rufzeichen angezeigt. Sollte für dieses Rufzeichen kein Eintrag gefunden sein, kommt eine entsprächende Fehlermeldung.
2. Aus der Liste wählen:
Im unteren Fenster sind alle eingetragenen Rufzeichen mit Namen in der alphabetischen Rehenfolge aufgelistet. Wählt man ein Rufzeichen aus der Liste aus, wird der komplette Eintrag angezeigt.

Bilder betrachten

Seit der Version 2.1 gibt es auch die Möglichkeit Bilder zu den entsprechenden Rufzeichen zu betrachten. Für diesen Fall muss man die Bilder in den Arbeitsordner reinkopieren. Unterstützt werden alle gängigen Bildformate, aber der Name der Datei muss dem Rufzeichen entsprechen, z.B. dj8km.jpg oder dl8fcu.gif u.s.w. Beim anzeigen eines Eintrages durchsucht das Programm automatisch den Arbeitsordner. Wird ein Bild gefunden, erscheint ein Tastenfeld Bild. Klickt man dieses an, wird in einem neuen Fenster das Bild angezeigt.
Achtung! Diese Option funktioniert nicht unter Windows 3.1

Neues Rufzeichen eintragen

Will man ein neues Rufzeichen in die Datenbank aufnehmen oder auch einen bestehenden Eintrag zu einem Rufzeichen ändern, muss man das Tastenfeld Eintragen anklicken. Es wird ein neues Fenster aufgemacht, in dem alle einzelnen Einträge zum Rufzeichen abgeändert oder neu eingegeben werden können. Klickt man jetzt das Tastenfeld Ok an, werden die Einträge in die Datenbank übernommen. Klickt man das Tastenfeld Abbrechen an, werden keine Änderungen vorgenommen.
Achtung! Im Feld CALL dürfen keine Leerzeichen oder Tabulatoren verwendet werden.

Eintrag löschen

Auf Wunsch mehreren OM,s ist ab der Version 3.01 die Funktion Löschen eingeführt worden. Will man das angezeigte Rufzeichen aus der Datenbank komplett löschen, kann man das aus der Menüzeile machen. Man muss in der Menüzeile Datenbank-Löschen anklicken. Beantwortet man die Frage "Eintrag .... wirklich löschen ?" mit Ja, wird der Eintrag aus der Datenbank gelöscht.

Datenbank updaten

Viele OM,s die mit dem Callbook arbeiten, machen ihre eigenen Einträge in die Datenbank. Da es bis zur Version 3.01 beim updaten die Datei callbook.dbx komplett mit der neuen Datei überschrieben wurde, waren die persönlichen Einträge auch nicht mehr vorhanden.
Ab der Version 3.01 gibt es eine neue Möglichkeit den update der Datenbank durchzuführen. Ab sofort wird auf der HTML-Seite www.dj8km.de unter Callbook eine Datei callbook.upd zum downloaden bereit liegen. Nachdem diese Datei in den Arbeitsordner reinkopiert wird, kann man einen Update aus der Menüzeile durchführen. Man muss in der Menüzeile Datenbank-Update anklicken. Die Datenbank wird dann auf den neuen Stand gebracht, ohne das die eigenen Einträge überschrieben werden.